Wir fördern den Mut,
neu anzufangen.

Unser Ziel ist es, wirksame Lösungen für Herausforderungen wie Klimaschutz, Ressourcenknappheit oder den Fachkräftemangel zu schaffen. Wir setzen uns dafür ein, dass mehr Innovationen aus der Spitzenforschung in die konkrete Anwendung gelangen und stärken unternehmerische Talente, die innovative Geschäftsmodelle entwickeln. Wir fördern Future Skills und die digitale Transformation, um damit neue Impulse für die berufliche Bildung zu setzen.


Aktuelles

5 Mio. Euro Fördermittel für eine fossilfreie Zukunft

Wir unterstützen visionäre Forschung zu Neuen Materialien und Ressourcen. Bewerbungen sind bis zum 30. April möglich.

Weiterlesen

Gründungsförderung in Deutschland

Die Gründungsförderung soll in Deutschland deutlich ausgebaut werden. Worauf kommt es an? Ein Gespräch mit Prof. Helmut Schönenberger.

Weiterlesen

innovate! lab für nachhaltige Innovationen aus der Chemie startet

Die Berlin University Alliance und Joachim Herz Stiftung erproben ein neues Modell für wirkungsorientierten Forschungstransfer.

Weiterlesen

Renaturierung der Peenewiesen

Die Joachim Herz Stiftung fördert die Wiedervernässung der Moorfläche – für Klimaschutz und Artenvielfalt.

Weiterlesen


Unsere Themen


Newsletter

In unserem Newsletter informieren wir Sie einmal im Monat über aktuelle Ausschreibungen, Veranstaltungen und Neuigkeiten aus der Stiftung.

Jetzt anmelden

Windräder auf einer grünen Wiese unter klarem, blauem Himmel, symbolisierend nachhaltige Energielösungen und erneuerbare Technologien.
Wir unterstützen riskante, interdisziplinäre und anwendungsbezogene Forschungsvorhaben an den Schnittstellen zwischen Ingenieur- und Naturwissenschaften, denn den Herausforderungen unserer Gegenwart können wir nur mit innovativen Ideen aus der Wissenschaft begegnen.
Prof. Dr.-Ing. Dr. Sabine Kunst

Ihr Einstieg bei uns

Unsere Arbeitsatmosphäre ist offen und kollegial. Wir sind leistungsorientiert und denken unternehmerisch, um die Ziele unserer Stiftungsarbeit wirksam zu erreichen.

Zu den Stellenangeboten

nach oben