Berufliche Bildung und Entrepreneurship Education

Wir fördern Auszubildende im Beruf, bei Auslandsaufenthalten und in ihrer Persönlichkeitsentwicklung. Außerdem haben wir Angebote im Bereich der Entrepreneurship Education.

Berufliche Bildung

Zwei Azubis lesen sich eine Aufgabe durch.

Azubi Kolleg

Das Kolleg fördert Auszubildende in ihrer Persönlichkeitsentwicklung: Über anderthalb Jahre vertiefen sie ihre persönlichen und sozialen Kompetenzen in Workshops, Seminaren und Trainings.

Weitere Informationen

Die ehemalige Stipendiatin Anna Börner mit einer US-Flagge vor der Skyline Atlantas

Azubis USA

Auslandsaufenthalte sind karrierefördernd und bereichernd – trotzdem gibt es nur wenige Angebote für Azubis. Deshalb ermöglichen wir mit unserem Stipendienprogramm College-Besuche in den USA.

Weitere Informationen

GATE - German Apprenticeship Training Exchange

Mit GATE unterstützen wir deutsche Berufsschulen, die einen Austausch mit Colleges in den USA eingehen oder bereits eine Partnerschaft pflegen. Es können bis zu 20.000 Euro jährlich beantragt werden.

Weitere Informationen

Entrepreneurship Education

Wie gründe ich ein Start-Up? Was macht ein erfolgreiches Unternehmen aus? Entrepreneurship Education vermittelt Schüler:innen das Wissen, die Fähigkeiten und die Motivation, unternehmerische Ideen zu entwickeln und in die Tat umzusetzen.

Drei Jugendliche sitzen an einem Tisch und überlegen.

SEEd – Workshops für Schüler:innen

"SEEd" (Social Entrepreneurship Education) bietet zeitlich flexible Workshopformate für alle Schulformen an. Ideal geeignet sind diese von der neunten bis zur 13. Klasse. In den Workshops entwickeln Schüler:innen Lösungen für ökologische und soziale Herausforderungen.

Weitere Informationen

Jubelnde Schüler:innen bei YES! - Young Economic Solutions

YES! – Young Economic Solutions

YES! ist einer der größten deutschen Schulwettbewerbe im Bereich Wirtschaft. Schüler:innen erarbeiten mit Forschenden Lösungen für regionale und globale Herausforderungen aus Wirtschaft, Gesellschaft, Politik und Umwelt.

Weitere Informationen

Young Waterkant Festival

Auf dem Festival in Kiel erhalten Schüler:innen spannende Einblicke in Themen aus den Bereichen Nachhaltigkeit, Gründung, Social Entrepreneurship, Technik und Beruf.

Weitere Informationen

Gemeinsam mit Schleswig-Holstein

Wir kooperieren mit dem Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur und entwickeln Initiativen.

Weitere Informationen

Play Economy – Planspiele für den Wirtschaftsunterricht

Den Zugriff auf unsere Planspiele WIWAG, Ecoland, Isle of Economy und EcoStartup und die dazu passende Ausbildungsmöglichkeit erhalten Lehrkräfte über die Online-Plattform Play Economy.

Zu Play Economy

Nach oben