Unsere Kooperation mit dem Land Schleswig-Holstein
Seit 2020 kooperieren wir mit dem Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein. Unser gemeinsames Ziel ist, dass jedes Kind in Schleswig-Holstein im Laufe der Schullaufbahn eine Schülerfirma (mit)gegründet oder in einem anderen Vorhaben der Entrepreneurship Education mitgewirkt hat.
Warum Entrepreneurship Education?
Wie gründe ich ein Start-Up? Was macht ein erfolgreiches Unternehmen aus? Entrepreneurship Education vermittelt Schüler:innen das Wissen, die Fähigkeiten und die Motivation, unternehmerische Ideen zu entwickeln und in die Tat umzusetzen. Das ist nicht nur für Selbstständige, sondern auch für Arbeitnehmer:innen wichtig. Der Begriff Entrepreneurship kommt ursprünglich aus dem Französischen (entreprendre: etwas in die Hand nehmen, etwas unternehmen) und meint mehr als Unternehmertum: Er umfasst vor allem die kreativen und innovativen Prozesse, mit denen Unternehmer:innen die Gesellschaft insgesamt voranbringen.
"Wir unternehmen was!"

Auf der gemeinsamen Plattform „Wir unternehmen was!“ unterstützen wir Lehrkräfte mit Informationen und Angeboten rund um das Thema Entrepreneurship Education: Von Unterrichtsmaterialien über Workshops und Fortbildungen bis hin zu Wettbewerben.
Ansprechpartnerin
