Clustermanager (m/w/d)
Start-up-Förderung, Entrepreneurship, Technologietransfer
Die Stelle ist ab sofort in Vollzeit (40 Stunden/Woche) unbefristet in Hamburg neu zu besetzen.

Haben Sie Lust, mit uns zusammen neu anzufangen?
Die Joachim Herz Stiftung gehört zu den zehn größten Stiftungen in Deutschland und richtet sich neu aus. Mit unserer Arbeit in der Wissenschafts- und Bildungsförderung möchten wir fokussiert daran mitwirken, wirksame und nützliche Lösungen für dringende gesellschaftliche Fragestellungen zu schaffen. Zum Beispiel für die Förderung von Fachkräften in einer sich durch KI und Digitalisierung wandelnden Berufswelt, für den Klimaschutz oder den schonenden Einsatz von Ressourcen.
Mit den Aktivitäten in unserem Cluster „Unternehmerisch denken und handeln“ wollen wir dazu beizutragen, dass in Deutschland mehr innovative Unternehmen gegründet werden, vor allem aus der Wissenschaft. Wir fördern Unternehmertum im Dienste der Gesellschaft und unterstützen die Entwicklung nachhaltiger Geschäftsmodelle, die zur Lösung der großen Probleme unserer Zeit beitragen. Mit unseren Projekten wollen wir Unternehmergeist wecken, Nachwuchswissenschaftler (m/w/d) befähigen zu gründen und das gesamtdeutsche Ökosystem für Ausgründungen aus der Wissenschaft stärken.
Mehr zu unseren Zielen
Unser Angebot
Es erwartet Sie eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit leistungsgerechter Vergütung und betrieblicher Altersvorsorge. Wir bieten unseren Mitarbeitenden darüber hinaus 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche), flexible Arbeitszeiten, eine sehr gute technische Ausstattung, breite Fortbildungsmöglichkeiten, interne Sportangebote, eine Gesundheitsvorsorge und einen Zuschuss zum Deutschlandticket.
Unsere Arbeitsatmosphäre ist offen, kollegial und herzlich. Wir sind leistungsorientiert und denken unternehmerisch, um die Ziele unserer Stiftungsarbeit wirkam zu erreichen.
Eine Übersicht der Benefits erhalten Sie hier.
Ihr Profil
- Mindestens 3-5 Jahre Arbeitserfahrung, Know-how in den Bereichen Technologie-Transfer, Startup-Management, eigene Gründungserfahrung oder Praxis aus einem Startup ist von Vorteil
- Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium, Abschluss Master bzw. eine andere akademische Qualifikation auf Master-Niveau, in Kombination mit relevanten kaufmännischen Erfahrungen oder gleichwertigen Kenntnissen durch die Berufspraxis
- Kenntnisse der deutschen und europäischen Hochschul- und Forschungslandschaft
- Unternehmerisches, strategisches Mindset
- Selbstständige, strukturierte sowie agile Arbeitsweise
- Teamplayer
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
- Sicheres Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Ihre Aufgaben
- Konzeption, Umsetzung, Begleitung und Evaluation von Förderprojekten zur Entwicklung eines unternehmerischen Mindsets und unternehmerischer Kompetenzen bei Doktoranden (m/w/d), Post-Docs und Wissenschaftlern (m/w/d)
- Konzeption, Umsetzung, Begleitung und Evaluation von Förderprojekten zur Entwicklung neuer Methoden und innovativer Ansätze zur Unterstützung von Ausgründungen aus der Wissenschaft
- Mitarbeit bei der Betreuung des Startup-Factory-Hamburg-Projektes, vor allem bei der Evaluation der Angebote und der Erfolgsmessung
- Begleitung der Entwicklung einer Strategie der Joachim Herz Stiftung zum Thema „Mission Related Investment“ mit dem Fokus auf Startups in Zusammenarbeit mit der Kapitalanlage der Joachim Herz Stiftung
- Mitarbeit an der kontinuierlichen strategischen Weiterentwicklung des Clusters durch Recherchen zu systemischen Herausforderungen bei der Kommerzialisierung von Forschungsergebnissen durch Ausgründungen aus der Wissenschaft in Deutschland und Europa
- Vertretung des Clusters / der Stiftung bei Veranstaltungen im Hamburger Startup Ökosystem und bei nationalen Konferenzen zum Technologietransfer und zum Thema Science-based Entrepreneurship
Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bewerben Sie sich gern unter Angabe der Gehaltsvorstellung sowie des frühestmöglichen Beschäftigungsbeginns online über unser Bewerberportal.
Kontakt
